Kopfzeile Slider
Element 1

 

mehr erfahren

 

Kopfzeile Slider
Element 1

 

mehr erfahren

Element 2: Inhaltsabschitt, 2-spaltig, links „Text“ Element, rechts „Bild“

Vertrauen und Kompetenz spielen bei der Wahl Ihres Augen­operateurs eine entscheidende Rolle.

Überschrift 2

Überschrift 3

Element 3: Testimonial Slider

Eine Patientin berichtet von Symptomen, OP und der Zeit danach
Der Graue Star ist eine schleichende Krankheit und viele Betroffene denken, dass die langsame aber dennoch stete Abnahme ihrer Sehkraft schlicht am Alter liegt. Eine Patientin berichtet im Video wie es ihr ergangen ist und dass auch sie schlicht an eine Verschlechterung ihrer Sehfähigkeit geglaubt hat. Erst ein Augenarzt stellte ihr die Diagnose Grauer Star woraufhin sie sich für eine OP entschied und bereits auf dem Nachhauseweg über den Erfolg staunen konnte. 

Element 3: Testimonial Slider

Ein Angstpatient berichtet von seinen Erfahrungen
Oft ist die Angst, die Patienten im Vorfeld einer Katarakt OP haben sehr groß. Dies kann an schlechten Erfahrungen liegen, wie es bei dem Patienten in diesem Video der Fall war. Er hatte als Kind ein negatives Erlebnis und zurück blieb eine diffuse Angst vor Ärzten generell. Hier erklärt er wie unbegründet seine Angst vor Arzt und Operation war, wie schnell alles ging und dass er schon am selben Tag beim Zeitunglesen über den Erfolg staunte.

Element 3: Testimonial Slider

Alltag vor und nach der OP
In diesem Video berichtet ein relativ junger Patient mit angeborenem Grauen Star wie schwierig sich sein Leben teilweise vor der OP gestaltete und dass ihm vor allem das Autofahren große Probleme bereitete. Doch er überwand seine Angst und entschied sich nach langem Zögern für den Eingriff. Er erklärt wie froh er ist, sich für diesen Schritt entschieden zu haben und wie viel mehr Lebensqualität sein Alltag dadurch bekam.

Element 5: Bilder (4-spaltig), Erscheinungsbild „ Bilder vertikal zentrieren“

Für seine Forschung und seinen unermüdlichen Einsatz auf dem Gebiet der Ophthalmologie hat Dr. med. Florian Kretz (FEBO) bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten und auch sein dauerhaftes soziales Engagement wird immer wieder mit Preisen gewürdigt.

Element 6: Bilder (4-spaltig), Erscheinungsbild „Logogalerie“

Die Mitgliedschaften bei verschiedenen internationalen ohthalmologischen Organisationen und Gesellschaften ist für Dr. Kretz ...

 

Element 7: Text Element

Auf die richtige Beratung kommt es an!

Element 8: Bilder mit „weitere laden“-Button

Element 9: 3D Gallery

Element 10: Accordion

(Kopie 8)

Das Augenlaserverfahren ReLEx® SMILE wird in einem einzigen Schritt durchgeführt. Der sogenannte Femtosekundenlaser kommt ohne das Aufklappen der Hornhaut aus. 2018 wurde die Technologie, die der ReLEx® SMILE Behandlung zu Grunde liegt, mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet, weil ihre absolute Präzision, die anderen Laserverfahren weitestgehend in den Schatten stellt.

Es gibt verschiedene monofokale Linsen aber auch Multifokallinsen, deren jeweilige Besonderheiten Sie mit Dr. Kretz vor dem Eingriff ausführlich besprechen. Sie haben auch die Möglichkeit eine Alterssichtigkeit auf diesem Weg zu korrigieren.

Bei der Femto-LASIK löst der Laser dabei ein winziges Stück der Hornhautoberfläche, das dann zur Seite geklappt werden kann und bearbeitet dann die darunter liegende Hornhautschicht, die für die Fehlsichtigkeit verantwortlich ist. Danach wird die Hornhautoberfläche wieder zurückgeklappt. Durch das mikrometergenaue Arbeiten verschließt sich die Hornhautoberfläche sofort optimal und es bedarf keiner weiteren Schritte.

Element 12: Tabs Sehqualität

(Kopie 10)

Element 14: Bilder

Vergleich: Vor und nach der OP


Vergleich: Sehen mit Hornhautkrümmung


Vergleich: Sehen bei Nacht

Element 16: Bild Element

Element 17: Text Element

Lebenslauf

Dr. med. Florian Kretz ist Fellow of the European Board of Ophthalmology (FEBO) und wurde 1982 in Heidelberg geboren. Seine Hochschullaufbahn begann er mit dem Medizinstudium an der Albert-Szent-Györgyi Fakultät für Medizin der Universität Szeged und der Universität Ulm. Auslandssemester absolvierte Dr. Kretz in den USA sowie den West Indies. Für die Spezialisierung auf die Ophthalmologie entschied er sich für die Augenklinik des Universitätsklinikums Heidelberg, unter der Leitung von Prof. Dr. med. Gerd U. Auffarth, FEBO und Prof. Dr. med. Eberhardt Völker. Dort arbeitete er später auch als Oberarzt bevor er sich mit den beiden Augentageskliniken in Rheine und Greven niederließ. Mittlerweile hat Dr. Kretz seine Niederlassungen zu einem Klinikverbund ausgeweitet, den Precise Vision Augenärzten. Dort ist Dr. Kretz nicht nur Ärztlicher Direktor (NRW) und leitender Operateur, sondern auch CEO und geschäftsführender Gesellschafter. Gleichzeitig doziert er an der Augenklinik der Universität Heidelberg und steht dessen International Vision Correction and Research Center Network als Berater und Forschungskoordinator zur Seite.

Den Lebenslauf von Dr. med. Florian Kretz (FEBO) können Sie als PDF herunterladen.

Lebenslauf hier downloaden

(Kopie 15)

Element 18: Accordion

Ja, die Kataraktoperation kann mit einem Femtosekundenlaser durchgeführt werden und ist in diesem Fall besonders sicher, schonend und präzise. Diese Laserbehandlung ist allerdings eine Zusatzleistung, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird.

Manche Patienten bemerken schon am Tag nach der OP eine deutliche Sehverbesserung, aber es kann auch einige Wochen dauern bis eine merkbare Verbesserung eintritt. Während der Heilungsphase können verschiedene Symptome wie Doppel- oder Verschwommensehen auftreten, die dann aber wieder verschwinden. Je nach Linsenwahl können Sie aber mit einer guten bis sehr guten Sehleistung rechnen. Wenn Sie unter weiteren Augenerkrankungen leiden, können diese das Ergebnis beeinflussen.

Die Operation wird ambulant durchgeführt und verläuft dank Betäubung schmerzfrei.

Der Anästhesist ist während des gesamten Eingriffs vor Ort und kann im Zweifel jederzeit die Betäubungsdosis erhöhen. Nach der Operation kann es zu einem leichten Druckgefühl oder Brennen im Stirnbereich kommen, dass sich aber leicht mit einem einfachen Schmerzmittel beheben lässt.

Künstliche Intraokularlinsen werden aus besonders verträglichen Materialien hergestellt und vom Körper sehr gut toleriert. Moderne Linsen halten ein Leben lang und Patienten müssen sich keine Gedanken um eine eventuelle Abstoßreaktion machen.

Auf jeden Fall, denn die Operation ist kaum belastend und hat dasselbe geringe Risiko wie eine Zahnbehandlung. Jeder Tag mit besserem Sehen lohnt sich!

Element 19 / 20: Inhaltsabschnitt mit Hintergrundbild, 2-spaltig, Stil rechte Spalte „Lila Box“

Individuelle Linsenberatung für das bestmögliche Sehergebnis

Mit Multifokallinsen brauchen Sie in aller Regel keine Brille mehr im Alltag. Sämtliche Intraokularlinsen sind auch als torische, also astigmatismusausgleichende, Linsen verfügbar. Zusätzlich zur Behandlung des Grauen Stars und der Korrektur von Sehfehlern, gleichen diese Linsen Hornhautverkrümmung aus und sorgen für ein noch besseres Ergebnis. Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen stehen aber auch weitere Speziallinsen zur Verfügung. Deswegen ist das ausführliche Gespräch mit Ihrem Augenarzt unerlässlich, damit Sie die richtige Wahl treffen und ein für Sie optimales Ergebnis erzielen können.

Beratungstermin verinbaren

Element 21: Keyfacts Slider
4 Standorte
auch deutschlandweit
3 Standorte
deutschlandweit

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Element 23: Text mit Bild / Icon / Verlauf
Sehen ohne Brille

 

Viele Menschen leiden unter einer Fehlsichtigkeit. Schnelle Hilfe dafür bekommen sie durch Kontaktlinsen oder eine Brille. Wenn jedoch eine dauerhafte Lösung gewünscht wird, dann können unsere Spezialisten für refraktive Chirurgie kontaktlinsen implantieren oder auch Augen lasern.

 

Mehr erfahren Brochüre anfordern
Lidchirurgie

 

Für einen chirurgischen Eingriff am Lid kann es medizinische oder ästhetische Gründe geben. Dr. med. Klaus Haas ist renommierter Spezialist für diese Art von Eingriffen und kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Lid.

 

Mehr erfahren Brochüre anfordern
Altersbedingte Makuladegenderation (AMD)

 

Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Donec rutrum congue leo eget malesuada. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Nulla porttitor accumsan tincidunt.

 

Mehr erfahren Brochüre anfordern
Element 24: Veranstaltungen
Keine Beiträge mit Ihren Kriterien gefunden
Element 25: Countdown
Keine aktuelle Veranstaltung
12.04.2021
Ereignis 1
14.04.2021
Ereignis 2
28.04.2021
Ereignis 3
Element 22: Testimonial
Frau Mustermann

Endlich Brillenfrei

Patientin

"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet."

Frau Musterfrau

Patientin

"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justogubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet."

Rückruf

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.